Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung
In den Einrichtungen, Referaten und Verbänden der Jugendabteilungen sind in den letzten Jahren zahlreiche Ideen und Initiativen zum Thema Nachhaltigkeit entstanden. Die Bemühungen sind Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung sowie eines fairen Miteinanders weltweit und leisten einen Beitrag zur Erfüllung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) für eine bessere Zukunft.
Hier gibt es eine Zusammenfassung der Best-Practices der Jugendabteilungen, die durch weitere Tipps und Tricks ergänzt wurden:
Inklusion
In den Jugendabteilungen gibt es vielfältiges Engagement in dem Anliegen, Menschen mit Behinderung zu integrieren und zur Bewusstseinsbildung in diesem Bereich beizutragen. In Kooperation mit der Stabstelle Inklusion des Bistums Limburg ist das Booklet „Inklusion konkret“ entstanden, das eine Sammlung bereits veröffentlichter Materialien beinhaltet und für die Arbeit mit jungen Menschen als „Werkzeugkiste“ dienen kann: